Etoschapfanne

Etoschapfanne
Etọschapfanne
 
[Ambosprache »Ort des trockenen Wassers«], Salztonebene in Nordnamibia, etwa 4 600 km2, 1 050 m über dem Meeresspiegel, völlig eben, meist mit einer salzigen Kalkschlammkruste bedeckt. Nur in regenreichen Jahren kommen die Zuflussrinnen von Norden bis zur Etoschapfanne durch, sodass sie sich dann teilweise, selten ganz mit Wasser füllen kann. Die Etoschapfanne ist Teil des Etoscha-Nationalparks, 22 270 km2, eines der bedeutendsten Wildschutzgebiete der Erde (Zebras, Springböcke, Löwen, Elefanten, Leoparden, Giraffen, Spitzmaulnashörner, Hartebeests, Oryx-, Roanantilopen u. a.).
 
 
D. u. S. Balfour: Etosha. Tierparadies in Afrika (a. d. Engl., 1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etoschapfanne — Blick auf die Etosha Pfanne Ausgetrockneter Boden der Etosha Pfanne …   Deutsch Wikipedia

  • Ovamboland — Ovạmboland,   das Wohngebiet der Ovambo (Ambo) in Nordnamibia, Region Oshana, zwischen Etoscha Nationalpark und angolanischer Grenze. Das Ovamboland ist eine weite, ebene Savanne, etwa 1 100 m über dem Meeresspiegel, mit Beständen an lichten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”